19. bis 22. Juni 2025

Basel

|
Regeln und Vorschriften für selbstgeführte Touren
Regeln und Vorschriften für selbstgeführte Touren

Planung der Tour

Alle selbstgeführten Reisegruppen müssen sich vor der Show mit dem Registrierungsformular für selbstgeführte Reisegruppen anmelden.

• Der Reiseleiter ist verpflichtet, das offizielle Gästeführerbändchen (Beschriftung „Geführte Tour“) am Registrierungsschalter im Messeturm (Erdgeschoss) abzuholen.

• Der Reiseleiter muss das Reiseleiter-Armband jederzeit mit der Gruppe tragen, um die offizielle Registrierung anzuzeigen.

• Selbstgeführte Gruppentouren werden wie beschrieben akzeptiert:

• Montag, 16. Juni (Halle 1) = keine Führungen durchgeführt/angenommen

• Dienstag, 17. Juni (Halle 1) = 6 Personen, ab 16 Uhr*

• Dienstag, 17. Juni (Halle 2) = keine Führungen durchgeführt/angenommen, es sei denn, es handelt sich um einen offiziellen Partner der Art Basel in Basel, dann sind 6 Personen erlaubt, ab 16:00 Uhr*

• Mittwoch, 18. Juni (Halle 1 und 2) = 6 Personen, es sei denn, es handelt sich um einen offiziellen Partner der Art Basel in Basel, dann sind 10 Personen ab 11 Uhr erlaubt

• Donnerstag, 19. Juni – Sonntag, 22. Juni (Halle 1 und 2) = 12 Personen, ab 11 Uhr

*Während der First Choice VIP-Zeiten werden keine Touren durchgeführt/akzeptiert^


Während der Tour

  • Die Gruppenleiter sind für das Verhalten ihrer Gruppe verantwortlich.
  • Der Reiseleiter muss das Reiseleiterarmband (mit der Aufschrift „Guided Tour“) jederzeit mit der Gruppe tragen, um die offizielle Anmeldung anzuzeigen.
  • KEIN BERÜHREN von Kunstwerken, auch nicht von Skulpturen.
  • Bei Unlimited (Halle 1) halten Sie sich bitte an die Richtlinien, die von den Unlimited-Vermittlern vorgegeben werden.
  • Gruppen sollten auf die anderen Besucher Rücksicht nehmen und ihre Stimmen auf eine respektable Lautstärke beschränken.
  • Essen und Trinken sind in den Hallen nicht erlaubt.
  • Fotografieren ist nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Blitzlicht, Stative oder Videoaufnahmen sind nicht gestattet. Fotografen benötigen die
  • Erlaubnis des Galeristen, wenn sie innerhalb der Stände fotografieren. Bitte beachten Sie auch, dass in diesen Räumlichkeiten Presse- und Werbeaufnahmen sowie Filmaufnahmen gemacht werden.
  • Große Taschen müssen an der Garderobe abgegeben werden.
  • Gruppen ist es nicht gestattet, ihre eigene Beschilderung in den Hallen anzubringen.

Ablehnungsliste für Gruppenbesuche

Aufgrund der Zerbrechlichkeit bestimmter Kunstwerke und der Platzbeschränkungen für Stände sind die in der Liste der abgelehnten Gruppenbesuche aufgeführten Galerien nicht für Gruppenbesuche geöffnet.